Das norwegische Wasserstoff-Unternehmen Nel Asa hat einen Auftrag von der US-Navy bekommen. Es soll für die Sauerstoff-Versogung in U-Booten sorgen
Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoff-Unternehmens Nel ASA hat vom US-Rüstungsunternehmen Collins Aerospace einen Kaufauftrag über so genannte PEM-Elektrolyseur-Stapel im Wert von rund sechs Millionen Dollar erhalten. Diese Stapel werden von der US Navy verwendet, um Sauerstoff für lebenswichtige Unterstützungssysteme an Bord von U-Booten zu produzieren. „Wir sind sehr stolz auf die langjährige Partnerschaft mit Collins Aerospace und unsere exklusive Liefervereinbarung zur Herstellung von Ausrüstungen, die für den fortgesetzten Betrieb von U-Booten unter Wasser entscheidend sind. Dieser neue Auftrag unterstreicht die Stärke unserer Fertigungskapazitäten und Qualitätsstandards sowie die zuverlässige Leistung unserer PEM-Elektrolyseur-Technologie““, zitiert die entspechende Pressemitteilung den Verkaufssvorstand von Nel, Todd Cartwright. Der Kaufauftrag betrifft eine nicht näher genannte Anzahl von Stapeln, die in Nels Produktionsstätte in Wallingford, Connecticut, gefertigt werden. Die Lieferung der Stapel erfolgt über mehrere Jahre, mit den ersten Lieferungen Ende 2025.
Damit gelingt es dem Unternehmen mit Sitz in Oslo, seine Position im viel versprechenden US-Rüstungsmarkt zu stärken. Collins Aerospace ist ein global tätiges Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien und Systemen für die Luft- und Raumfahrt sowie die Verteidigungsindustrie spezialisiert hat. Es ist eine Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Unternehmens Raytheon Technologies und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, darunter Flugzeuginstrumente, Antriebssysteme, Kommunikations- und Navigationssysteme sowie kritische Lebenserhaltungssysteme für Luft- und Seefahrzeuge. Die Aktie von Nel Asa kann allerings von dem Deal nicht profitieren und leidet unter der aktuellen Marktschwäche.
Fazit
Der neuerliche Auftrag ist für Nel ASA ein weiterer Schritt auf dem US-Rüstungsmarkt. Es ist gut möglich, dass sich für die Norweger auch auf dem europäischen Rüstungsmarkt etwas tun könnte. Schließlich sind die Europäer bereit, viel Geld in die Rüstung und Verteidigung zu investieren, und Nel ASA ist als europäisches Unternehmen gut positioniert.