Die rasanten Kursbewegungen beim Motorenhersteller Steyr Motors rufen die Finanzaufsicht Bafin auf den Plan. Kreisen zufolge prüfen die Aufseher, ob es zu Insiderhandel, Marktmanipulation und Verstößen gegen die Regeln der Ad-hoc-Publizität gekommen ist.

Die jüngsten Kursbewegungen beim österreichischen Motorenhersteller Steyr Motors könnten ein Nachspiel haben. Dass ein Unternehmen aus dem Kleinwertesegment Scale der Frankfurter Börse seinen Börsenwert innerhalb weniger Tage auf fast zwei Milliarden Euro verzwanzigfacht, hat auch bei Händlern für Kopfschütteln gesorgt. Sie konnten die Orderflut kaum noch bewältigen. Mehrere Dutzend Male hat die Börse Handelsunterbrechungen von zwei bis über fünf Minuten veranlasst, um einen geordneten Handel sicherzustellen.

Steyr Motors selbst hatte in den vergangenen Tagen die Rally mit einigen Unternehmensmitteilungen befeuert. Unter anderem mit der Bekanntgabe eines Rheinmetall-Auftrags am 11. März, worauf die Aktie sieben Prozent zulegte. Am 12. März wurde eine Dividendenzahlung angekündigt, die den Aktienkurs um 18 Prozent steigen ließ. Am Donnerstag legten die Titel ohne neue Nachrichten weitere 25 Prozent zu. Am Freitag gab Steyr Motors einen Vertrag mit einem brasilianischen Kunden bekannt, der die Aktie 70 Prozent nach oben beförderte.

Am Montag, 17. März, brachen dann alle Dämme. Ohne Neuigkeiten schoss der Aktienkurs 260 Prozent nach oben, am Dienstag weitere 80 Prozent, bevor die Aktie am Mittwoch fast zwei Drittel ihres Werts wieder verlor. Kreisen zufolge haben die Aufseher der Bafin inzwischen damit begonnen, diese ungewöhnlichen Vorgänge auf Rechtsverstöße zu untersuchen.

Fazit

Auf Anfrage von €uro am Sonntag erklärte ein Sprecher der Finanzaufsicht Bafin, man äußere sich grundsätzlich nicht zu Einzelfällen. „Auffällige Kursbewegungen nimmt die Bafin aber regelmäßig zum Anlass und prüft routinemäßig, ob Hinweise auf Marktmanipulation, Insiderhandel oder Verstöße gegen die Regeln zur Ad-hoc-Publizität vorliegen", erläuterte der Bafin-Sprecher.


STEYR MOTORS AG (WKN: A40TC4)