Der Plattformbetreiber für den Handel mit Gebrauchtwagen erzielt im abgelaufenen Jahresviertel die besten Quartalsergebnisse seiner Geschichte. Das Management erhöht darüber hinaus auch die Ziele für das Jahr. Die Anteilsscheine wechseln in der Folge auf die Überholspur.  

Der Betreiber der Portale „Wirkaufendeinauto.de“, „Autohero“ und „auto1.com“ blickt auf erfolgreiche Monate zurück. Im dritten Quartal verkauften die Berliner 176.632 Fahrzeuge, zum Vorjahr ein Anstieg um 26 Prozent und gleichzeitig ein neuer Rekordwert. Dabei wuchs sowohl der Absatz an Privatkunden als auch an Autohändler kräftig und erreichte neue Bestwerte. Insgesamt stand ein Umsatz von 1,6 Milliarden Euro, 24 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Rekord beim Bruttogewinn

Daraus erwirtschaftete das Unternehmen einen Rekord-Bruttogewinn von 187,1 Millionen Euro, auf Jahressicht ein Zuwachs von 39 Prozent. Unternehmenslenker Christian Bertermann verwies auf die „bislang beste Profitabilität“ des Unternehmens. 

Mit 34,3 Millionen Euro erreichte das SDAX-Mitglied auch das bislang höchste Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda). Damit entsprach dieses fast dem Doppelten der Konsensschätzung, schrieben Analysten der US-Bank Morgan Stanley. Vor einem Jahr stand lediglich ein bereinigtes Ebitda von 0,5 Millionen Euro zu Buche. 

Unter dem Strich verbuchte das Unternehmen einen Gewinn von 7,7 Millionen Euro, nach einem Verlust von 17,6 Millionen Euro in der Vorjahresperiode. 

Unsere überzeugende Vision und operative Exzellenz führten zum zweistelligen Wachstum aller Kennzahlen, zu einem neuen Absatzrekord und zu unserer bislang besten Profitabilität

Christian Bertermann, CEO der Auto1 Group

Bei Jahreszielen einen Gang höher

Mit den guten Zahlen im Rücken zeigt sich das Management für das Gesamtjahr zuversichtlicher und erhöht die Jahresziele: So soll der Absatz nun bei 665.000 bis 679.000 verkauften Einheiten liegen, zuvor wurde höchstens das untere Ende der Spanne angepeilt. Der Bruttogewinn soll nun zwischen 682 und 700 (zuvor: 610 bis 680) Millionen Euro liegen. Beim bereinigten Ebitda traut sich das Unternehmen statt 45 bis 65 nun 72 bis 84 Millionen Euro zu.

Auto1 (WKN: A2LQ88)

Aktie schießt hoch

Zahlen und Ausblick sorgen bei Investoren für Jubel. Im Xetra-Handel gewinnen die Papiere aktuell mehr als 16 Prozent und führen damit den Kleinwerteindex SDAX an. Seit Jahresbeginn summieren sich die Kursgewinne damit auf rund 60 Prozent.

Fazit

Auto1 hat starke Zahlen vorgelegt. Vor allem die verbesserte Profitabilität und die erhöhten Jahresziele gefallen. Unter Analysten halten sich Kauf- und Halteempfehlungen momentan etwa die Waage. Mit dem heutigen Kurssprung notiert die Aktie über dem durchschnittlichen Kursziel.