Der US-Industriekonzern blickt zuversichtlich auf die Gewinnentwicklung im laufenden Jahr. Die Ergebnisse des abgelaufenen Berichtszeitraums fielen darüber hinaus robust aus. Anleger zeigen sich zufrieden, die Papiere setzen in der Folge ihre starke Aufwärtsbewegung fort.
3M blickt auf solide Monate zurück: Im Schlussquartal 2024 fuhr der Konzern Verkaufserlöse von 6,01 Milliarden Dollar ein, auf Jahressicht ein Anstieg um 0,1 Prozent. Bereinigt stand ein organisches Wachstum von 2,1 Prozent. Dabei schließt 3M die Verkäufe von PFAS-Produkten aus. PFAS ist die englische Abkürzung für „per- und polyfluorierte Chemikalien“. Der Konzern will deren Produktion bis zum Jahresende einstellen.
Im Schlussquartal stand ein bereinigter Gewinn von 1,68 Dollar pro Aktie. Umsatz und Gewinn lagen leicht über den Erwartungen, die operative Marge dagegen leicht darunter.
Organisch wieder gewachsen
Im Gesamtjahr 2024 blieb der Umsatz 0,1 Prozent unter Vorjahr, bereinigt ging es dagegen um 1,3 Prozent nach oben. Konzernlenker William Brown, seit Mai im Amt, hob die Rückkehr zu einem organischen Umsatzwachstum im Gesamtjahr hervor. Aus eigener Kraft steigerte 3M seine bereinigten Verkaufserlöse um 1,2 Prozent.
Unter dem Strich fuhr der Konzern einen bereinigten Gewinn aus fortgeführten Aktivitäten von 7,30 Dollar je Aktie ein, 21 Prozent mehr als vor einem Jahr. Dazu trugen auch Kostensenkungen bei. Im April spaltete der Konzern seine Gesundheitssparte unter dem Namen „Solventum“ (WKN: A407ZE) ab.
Gewinnziel gefällt
Für das neue Jahr stellt das Management ein bereinigtes Umsatzwachstum zwischen 0,5 und 1,5 Prozent in Aussicht. Organisch sollen die bereinigten Verkaufserlöse um zwei bis drei Prozent zulegen.
Dabei peilt das Management einen bereinigten Gewinn auf 7,60 bis 7,90 Dollar pro Aktie an. Die beim Börsendienst Bloombergs gesammelten Analystenschätzungen gingen im Schnitt von 7,79 Dollar je Papier aus und lagen damit etwa in der Mitte der von 3M ausgegebenen Zielspanne.
Aktie weiter obenauf
Bei den Investoren kamen Zahlen und wohl vor allem der Ausblick gut an: Im Xetra-Handel rücken die Papiere zur Stunde mehr als vier Prozent vor und setzen damit ihre Erholung fort: Über die vergangenen zwölf Monate kletterten die Anteilsscheine um 70 Prozent im Wert.
Fazit
Bei 3M zeigen sich Besserungen, das Gewinnziel für das neue Jahr kommt ab. Nach einem massiven Kurseinbruch feiern die Papiere seit rund einem Jahr ein imposantes Comeback. Dadurch notiert die Aktie bereits im Bereich des durchschnittlichen Kursziels der Analysten. Investierte Anleger bleiben dabei.