Alle Nachrichten

Xiaomi Aktienverkauf in Milliardenhöhe

Xiaomi
1T- 1W- 1J-

Der chinesische Elektronikkonzern und Elektroautobauer will über den Verkauf von Anteilen frisches Geld einsammeln und hat die Zahl der angebotenen Papiere nochmal erhöht. Die Aktie verliert infolge der Nachricht, längerfristig könnte sich die Maßnahme ...

Bayer Die nächste Klatsche

Bayer
1T- 1W- 1J-

Für Bayer ist beim Glyphosat-Debakel kein Ende in Sicht. Wieder einmal haben die Leverkusener vor einem US-Gericht eine Niederlage einstecken müssen. Der Agrarchemie- und Pharma-Konzern soll rund 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz zahlen. Im DAX ist d ...

Erster Europa-Rüstungs-ETF Rheinmetall hoch drei

WisdomTree Europe Defence UCITS ETF - EUR Acc
1T- 1W- 1J-

Europas Rüstungsaktien hatten zuletzt einen Lauf - doch einen börsennotierten Indexfonds (ETF) mit Fokus auf die europäische Verteidigungsindustrie suchte man bislang vergebens. Der Londoner ETF-Anbieter Wisdomtree Europe hat jetzt erstmals ein entspre ...

"Müssen uns neuer Situation stellen" Gewinnwarnung bei Douglas

Douglas
1T- 1W- 1J-

Die Parfümeriekette kann die bisherigen Jahresziele nicht mehr aufrechterhalten, die Anteilsscheine brechen ein. Das SDAX-Mitglied bekommt ein schwierigeres Marktumfeld und gestiegene Unsicherheiten zu spüren. Ausreichende Besserung ist offenbar nicht ...

Unicredit-Chef sauer Die Giftpillen der Commerzbank

Commerzbank
1T- 1W- 1J-

Die italienische Großbank kommt bei der geplanten Übernahme der Commerzbank nicht voran. Im Abwehrkampf gegen das Mailänder Geldhaus zeigt sich das Frankfurter Institut erstaunlich kreativ.

"Negativ für Geschäft und Umsatz" Accenture-Zahlen verpuffen

Accenture
1T- 1W- 1J-

Das Beratungs- und IT-Unternehmen erzielte im abgelaufenen Jahresviertel robuste Ergebnisse und bleibt mit Blick auf das verbleibende Geschäftsjahr zuversichtlich. Die Anteilsscheine stehen dennoch unter Druck, auch wegen Unsicherheiten durch Sparmaßna ...

Chemie-Krise Lanxess kann nicht überzeugen

Lanxess
1T- 1W- 1J-

Die deutsche Chemie-Industrie leidet unter schwacher Nachfrage – das Jahr 2024 war nach Einschätzung des VCI ein „weiteres Jahr zum Vergessen.“ Die Nachfrage nach Chemie „made in Germany“ sei speziell am Heimatmarkt Europa schwach geblieben, so der der ...

Steyr-Motors-Rally Finanzaufsicht prüft auf Insiderhandel

STEYR MOTORS AG INHABER-AKTIEN O.N.
1T- 1W- 1J-

Die rasanten Kursbewegungen beim Motorenhersteller Steyr Motors rufen die Finanzaufsicht Bafin auf den Plan. Kreisen zufolge prüfen die Aufseher, ob es zu Insiderhandel, Marktmanipulation und Verstößen gegen die Regeln der Ad-hoc-Publizität gekommen ist.

Knaus Tabbert Krise hinterlässt Spuren

Knaus Tabbert
1T- 1W- 1J-

Dass es bei Knaus-Tabbert kriselt, ist keine Überraschung – und zeigt sich auch deutlich in den vorläufigen Geschäftszahlen 2024. Der Umsatz brach um rund 25 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro ein. Das vorläufige bereinigte Ebitda stürzte von 123,8 Millio ...

Talanx Zahlen sorgen für Allzeithoch

Talanx
1T- 1W- 1J-

Der Versicherungskonzern hat das abgelaufene Jahr mit einem kräftigen Gewinnanstieg beendet und blickt auch auf den neuen Berichtszeitraum mit Optimismus. Investoren des MDAX-Konzerns profitieren von neuen Höchstständen bei der Aktie sowie mehr Dividen ...

Billionenpaket Commerzbank will groß in Rüstung einsteigen

Commerzbank
1T- 1W- 1J-

Während sich Unicredit mit ihren Übernahmeplänen Zeit lässt, bereitet die zweitgrößte deutsche Privatbank die Finanzierung der deutschen Rüstungsoffensive vor. „Wir sehen erhebliches Potenzial", heißt es im Vorstand.

Rüstung Motoren für Panzer - Aktie von Deutz explodiert

Deutz
1T- 1W- 1J-

Deutz stellt Dieselmotoren, Gasmotoren und elektrischen Antriebssysteme her. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist weltweit tätig, die Produktpalette reicht von kleinen, kompakten Motoren bis hin zu großen Industriemotoren. Das Unternehmen will den Rüst ...

Volatile Märkte Stada verschiebt wohl Börsengang


Der Hersteller von Generika und rezeptfreien Arzneien schiebt seinen milliardenschweren Börsengang in Frankfurt wohl nach hinten. Die Eigentümer des Generikaspezialisten reagieren damit offenbar auf das zuletzt unsicherere Umfeld an den Kapitalmärkten. ...

Auf zur 1.000-Euro-Marke

KSB Vz.
1T- 1W- 1J-

Die Aktie des Pumpen- und Armaturenherstellers KSB hat sich innerhalb von vier Jahren mehr als vervierfacht. Und ein Ende des Aufschwungs ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Papier ist jüngst charttechnisch nach oben ausgebrochen und dürfte nun besch ...

SDAX-Rakete SFC Energy Die nächste Alzchem?

SFC Energy
1T- 1W- 1J-

Die Rüstungswelle an der Börse hat den Brennstoffzellenhersteller SFC Energy aus Brunnthal bei München erfasst. Vorstandschef Peter Podesser sieht das Kurspotenzial des SDAX-Unternehmens noch längst nicht ausgeschöpft.



EaS Aktions-Abo Zum Angebot