Aktien

Das Metall von morgen Barrick Gold setzt voll auf Kupfer

Barrick Gold
1T- 1W- 1J-

Ohne Kupfer gibt es keine Energiewende. Darauf setzt auch der weltgrößte Goldförderer: Barrick Gold will seine Kupferproduktion verdoppeln. Ob E-Autos, Solaranlagen, Windräder, Wärmepumpen oder auch die gesamte Strominfrastruktur – ohne Kupfer geht nic ...

Angriff auf Telekom Mobilfunk vor neuem Preiskampf

Deutsche Telekom
1T- 1W- 1J-

Am deutschen Mobilfunkmarkt geht es demnächst rund. Am 18. Januar eröffnet O2 den Preiskampf: Mit aggressiven Rabatten will die Marke von Telefonica Deutschland vor allem Paare und Familien von der Konkurrenz abwerben. Neukunden erhalten künftig 50 Pro ...

Dank gefragter Stromer BMW erzielt 2023 neuen Absatzrekord

BMW
1T- 1W- 1J-

Der Münchner Autobauer verkauft 2023 so viele Fahrzeuge wie nie. Auch die Ziele bei Elektroautos werden erreicht. Die Papiere des DAX-Konzerns profitieren von den Nachrichten erstmal nicht. 

Endlich Bewegung im jahrelangen Rechtsstreit? Gutachten liegt vor


Seit Ende 2010 schwelt ein Rechtsstreit zwischen Infineon und dem Qimonda-Insolvenzverwalter. 2006 hatte der Chiphersteller sein Speichergeschäft ausgegliedert und im Wege zweier Sacheinlagen in Qimonda eingebracht. Drei Jahre später stellte Qimonda In ...

Analyst sehr negativ BASF‑Aktie unter Druck

BASF
1T- 1W- 1J-

Eine mehr als negative Studie beastet die Aktien von BASF am Dienstag und macht Anlegern Sorgen. Dabei spricht der Analyst sogar von einer Short-Möglichkeit für Investoren bei dem DAX-Konzern. Doch was genau stimmt den Experten so pessimistisch für das ...

Palantir Zwei schlechte Nachrichten – und eine gute

Palantir Technologies
1T- 1W- 1J-

Mehr als vier Prozent geht es heute im US-Handel für Palantir aufwärts. Trotzdem gibt es dieser Tage gleich zwei negative Nachrichten rund um den US-Spezialisten für Datenanalyse.

Neuartige Krebsmedikamente Johnson & Johnson greift tief in die Tasche

Johnson & Johnson
1T- 1W- 1J-

Der Markt der Fusionen und Übernahmen (M&A) im Pharma- und Biotechnologie-Sektor bleibt heiß. Am Montag gab Johnson & Johnson bekannt, den Arzneimittelentwickler Ambrx Biopharma übernehmen zu wollen. Der Kaufpreis entspricht einem Aufschlag von über 10 ...

Boom bei Abnehm‑Präparaten Novo Nordisk mit Milliarden‑Wette

Novo Nordisk
1T- 1W- 1J-

Beim Wettlauf um die aussichtsreichste Positionierung im Boom-Sektor mit Abnehm-Präparaten setzt Novo Nordisk auf Innovationen von außen. Der dänische Pharma-Konzern hat Forschungs- und Entwicklungsvereinbarungen (F&E) mit zwei Start-ups geschlosse ...

„Big Short“‑Star Investor Eisman über Nvidia und Microsoft

Microsoft
1T- 1W- 1J-

Der Jahresstart an den Börsen verläuft bislang eher enttäuschend. Passend dazu meldet sich Steve Eisman zu Wort. Er ist einer der Protagonisten im Bestseller „The Big Short“ und gehörte zu denen, die frühzeitig die aufziehende Krise am US-Häusermarkt e ...

Evotec Chef weg ‑ Aktie stürzt ab

Evotec
1T- 1W- 1J-

Das kam unerwartet: Evotec-Chef Werner Lanthaler hat seinen Rücktritt „aus persönlichen Gründen“ erklärt. Der Vertrag des Österreichers wäre eigentlich noch bis März 2026 gelaufen. Fast 15 Jahre hatte der Manager bei dem Pharma-Wirkstoffforscher gearbe ...

Weiter auf Rekordjagd Rheinmetall‑Aktie über 300 Euro

Rheinmetall
1T- 1W- 1J-

Der DAX-Konzern Rheinmetall ist nicht nur 2023 einer der besten Performer im Leitindex gewesen, sondern setzt auch im neuen Jahr seine Rekordjagd fort. Am Dienstag und Mittwoch ging es zweimal kurz über die Marke von 300 Euro – das treibt die Aktie jet ...

Tech‑Streit mit China US‑Exportverbot trifft ASML

ASML
1T- 1W- 1J-

Der Streit um Hochtechnologie zwischen den USA und China hat gleich zu Beginn des Jahres zu einem Paukenschlag geführt: Der niederländische Chipausrüster ASML darf einige chinesische Kunden nicht mehr beliefern. Eine entsprechende Lizenz wurde von der ...



EaS Aktions-Abo Zum Angebot