Gute Nachrichten Adidas auf Dreijahreshoch
Mehrere gute Nachrichten haben die Adidas-Aktie am Dienstag zeitweise auf ein neues Dreijahreshoch getrieben. Vor allem eine Studie des Analysehauses Bernstein sorgt für positive Stimmung unter Anlegern.
Mehrere gute Nachrichten haben die Adidas-Aktie am Dienstag zeitweise auf ein neues Dreijahreshoch getrieben. Vor allem eine Studie des Analysehauses Bernstein sorgt für positive Stimmung unter Anlegern.
Nach Berichten über eine Kooperation mit dem Chipriesen Nvidia geht die Kion-Aktie durch die Decke. Mit teilweise über zehn Prozent plus erobert sie die MDAX-Spitze. Kion verspricht nichts geringeres als die Lösung des Lieferketten-Dilemmas: „Wir defin ...
Mitten im Übernahmekampf mit der italienischen Großbank Unicredit haben US-Banken und ein US-Hedgefonds indirekte Beteiligungen über Finanzinstrumente von mehr als 33 Prozent an dem deutschen Institut aufgebaut. Spekulationen über Abmachungen mit Unicr ...
Erstmals seit Jahren haben es drei DAX-Firmen in die Rangliste der 100 wertvollsten Börsenkonzerne der Welt geschafft, die die Beratungsgesellschaft EY jetzt veröffentlicht hat. Doch in der erweiterten Top-300-Liste zeigt sich ein gefährlicher Abwärtst ...
Der Elektroautopionier verfehlt mit seinen Auslieferungen des Schlussquartals die Erwartungen und verkauft 2024 auch noch weniger Autos als im Vorjahr. Derweil schmilzt der Vorsprung auf BYD aus China. Die Tesla-Papiere legen in der Folge den Rückwärts ...
Beim Marktwert rangieren Deutsche Bank und Commerzbank im europäischen Vergleich nur im Mittelfeld. Das bleibt auch so, doch an der Spitze gibt es Bewegung: Europas teuerste Bank hat neuerdings ihren Sitz in Italien, und sie heißt nicht Unicredit.
Der Agrarkonzern hat sich mit Banken und Hauptaktionären weitgehend auf eine Sanierung geeinigt. Das Konzept sieht unter anderem eine Kapitalerhöhung und Beteiligungsverkäufe vor. An der Börse löst das einen starken Kursanstieg der Baywa-Aktie aus.
Weil das Geld ausging, meldete der Entwickler von Flugtaxis im Oktober Insolvenz an. In einem überraschenden Deal hat das Unternehmen in letzter Sekunde nun doch noch einen Investor gefunden. Die Papiere des Unternehmens schießen in der Folge rasant in ...
Fallen bei einer möglichen Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit bis zu 15000 Stellen weg? Der Betriebsrat des DAX-Konzerns hat jetzt entsprechende Befürchtungen geäußert. Doch dann äußert er plötzlich Verständnis für die Pläne von ...
Die Beteiligungsgesellschaft CVC hat mit dem Anbieter von Software für das Gesundheitswesen eine Vereinbarung geschlossen, um die Papiere im Streubesitz zu erwerben. Für das freiwillige Übernahmeangebot wurden die Unterlagen veröffentlicht. Die F ...
Den Börsen scheint zum Jahresausklang etwas die Puste auszugehen, Indizes in Deutschland und den USA verlieren. Starinvestor Warren Buffett nutzte die Kursrückgänge in dieser Woche für gleich mehrere Zukäufe.
Auf mehr als 100 Milliarden Dollar könnte der Markt für Medikamente zur Adipositas-Therapie in den nächsten Jahren anschwellen - kein Wunder, dass Merck & Co. Novo Nordisk und Eli Lilly nicht das Feld überlassen will. Dazu haben sich die Amerikaner ...
Ein Auftrag von 165 Millionen Euro sorgt für einen kräftigen Kursanstieg beim Technologiekonzern Kontron. Was Anleger in Alarmstimmung versetzt, ist nicht das Volumen, sondern der mysteriöse Auftraggeber. Seinen Namen nennt Kontron nicht.
Die Papiere von Siemens Energy haben im laufenden Jahr ein massives Comeback hingelegt. Der Energietechnik-Hersteller steht 2024 mit großem Abstand an der Spitze des DAX. Das will sich die ehemalige Mutter Siemens zunutze machen. Die Einnahmen hat der ...
Noch vor Weihnachten, genauer gesagt vor US-Handelsbeginn am 23. Dezember, muss die Aktie des US-Impfstoffherstellers den technologielastigen Nasdaq 100 Index verlassen. Das Ganze geschieht im Rahmen der jährlichen Überprüfung des Aktienbarometers, in ...
Die italienische Großbank Unicredit hat ihren Anteil an der Commerzbank überraschend auf 28 Prozent aufgestockt - und damit erneut die Bundesregierung verärgert, die von einer „feindlichen Attacke" sprach Die Mailänder rücken damit jedenfalls noc ...