Talanx Nächster Versicherer schraubt Gewinnziel nach oben
Nach der Münchener Rück hat auch die Mutter des Rückversicherers Hannover Rück ihr Gewinnziel für das laufende Jahr nach oben geschraubt. Das beflügelt die Unternehmen jetzt:
Nach der Münchener Rück hat auch die Mutter des Rückversicherers Hannover Rück ihr Gewinnziel für das laufende Jahr nach oben geschraubt. Das beflügelt die Unternehmen jetzt:
Erst Schwäche, dann wieder Stärke: Nachdem die Palantir-Aktie heute zunächst mit einem deutlichen Minus im US-Handel gestartet war, konnte der Kurs des US-Spezialisten für Datenanalyse von der allgemeinen Erholungsbewegung am Markt profieren. Charttech ...
Die Münchener Rück überraschte Anleger am Montag mit Eckdaten zum abgelaufenen Quartal und einer Neuerung beim Ausblick. Das müssen Anleger jetzt wissen:
Der US-Energiekonzern Chevron steht vor der Übernahme des Rivalen Hess Corporation. Dadurch steigen auch die mittelfristigen Ziele des Konzerns. An die Aktionäre soll mehr Geld zurückfließen.
Die Kurs-Entwicklung beim Dividenden-Klassiker aus den USA bleibt schwach. 3M ist weiterhin klar im Abwärtstrend, Erholungsbewegungen waren bislang nur von kurzer Dauer. Ein ohnehin skeptisches Finanzhaus hat diese Woche das Kursziel für die Aktie tren ...
Die Freude währte nur kurz: Wie berichtet, hatte EHang am vergangenen Freitag von der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde eine Zulassung für sein EH216-S Passagierdrohnensystem erhalten. Ein Meilenstein für den kommerziellen Drohnenbetrieb. Doch die Akt ...
Nach den am Mittwochabend gemeldeten Quartalszahlen ist die Tesla-Aktie im nachbörslichen Handel deutlich abgestürzt. Das hat Anleger dieses Mal enttäuscht:
Europas Software-Konzern Nummer 1 hat seine Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt, und die vielen durchwachsen aus. Was Anleger nun wissen sollten
Schon mehr Heimniederlagen als in der gesamten Vorsaison musste Manchester United in der englischen Meisterschaft hinnehmen. Und nun auch noch eine deftige Niederlage an der Börse: Rund 15 Prozent verlor die Aktie des Traditionsvereins zwischen Handels ...
Nach dem Corona-Boom folgt Ernüchterung in der Halbleiterbranche: Die Nachfrage nach Chips normalisiert sich. Für ASML bedeutet das: Auftragseinbruch.
Der Datenanalyse-Spezialist aus den USA steht mal wieder im Fokus einer kritischen Berichterstattung – und Schauplatz ist einmal mehr Großbritannien. Außerdem geht es um die Verbindung von Palantir und Staat. Palantir selbst wird allerdings kein Fehlve ...
Im Wettlauf um die Technologieführerschaft beim Thema künstliche Intelligenz (KI) bleibt die US-Regierung unnachgiebig. Am Dienstag verschärfte das Handelsministerium die Exportkontrollen für KI-relevante Chips nach China. Ziel sei es, unter anderem Um ...
Der US-Pharmakonzern wird nach Zahlen zum dritten Quartal optimistischer für das Gesamtjahr.
Das Zombie-Dasein ist vorbei: Der Handel mit Steinhoff-Aktien in Frankfurt und Johannesburg wurde eingestellt, die Delistings der Aktien sind erfolgt. Das war es dann endgültig für den einstigen MDAX-Wert, der in den vergangenen Jahren eigentlich nur n ...
Böses Erwachen für Pfizer-Aktionäre: Der US-Pharmariese schockte mit einer Gewinn- und Umsatzwarnung. Sowohl die Covid-Medikamente als auch der mit Biontech entwickelte Corona-Impfstoff sind kaum noch gefragt.
Silicon-Valley-Kenner und Bestseller-Autor Dr. Mario Herger analysiert im Gespräch mit €uro am Sonntag, warum Künstliche Intelligenz kein kurzlebiges Hype-Thema ist, welchen Einfluss die Technologie auf die Geldanlage haben wird - und wie Investoren di ...