BMW-Aktie stürzt ab - Analysten reagieren sofort
Nach einer Gewinnwarnung stürzt die Aktie von BMW ab: Was die Analysten jetzt raten
Nach einer Gewinnwarnung stürzt die Aktie von BMW ab: Was die Analysten jetzt raten
Der Münchner Autobauer erwischt Investoren mit einer Gewinnwarnung auf dem falschen Fuß. Probleme bei Bremsteilen verursachen Auslieferungsstopps und Rückrufe. Die Jahresziele für Absatz und Gewinn sind dadurch nicht mehr haltbar, die Aktie bricht ein.
Die US-Großbank JPMorgan kommt voraussichtlich 2025 mit der Digitalbank „Chase" auf den deutschen Markt. Der finanzkräftige US-Bankenriese könnte den Tages- und Festgeld-Wettbewerb hierzulande mit neuen Zinsangeboten beleben.
Die Aktie des Halbleiterspezialisten Elmos Semiconductor nimmt wieder Fahrt auf. Operativ läuft es nicht schlecht, die Aussichten für das laufende Jahr sind vielversprechend. Der Gegenwind durch hohe Lagerbestände bei Kunden, der das Wachstum im ersten ...
Aktuell nähert sich der Bitcoin wieder dem Niveau des Kursrutsches von Anfang August an. Auch viele andere Kryptowährungen stehen unter Druck. Im Gespräch mit €uro am Sonntag erklärt Christopher Garlich, Geschäftsführer von Heliad Crypto Partners, wies ...
Gabelstapler, Automatisierungstechnologien und die passende Software sind die Spezialität von Kion. Doch der MDAX-Wert steht heute unter Druck, nachdem sich Analysten der Citigroup pessimistisch zeigten und ihre Kaufempfehlung für die Aktie einkassiert ...
Belastet die Zinswende der Notenbanken tatsächlich die Ergebnisse der Geschäftsbanken? Wenn es nach den Analysten von JP Morgan und Barclays geht, könnten einige Häuser sogar erheblich von den erwarteten Zinssenkungen profitieren. Das treffe vor allem ...
Der Aktienkurs der Pfandbriefbank ist am Donnerstag um bis zu zwölf Prozent geklettert. Immer mehr Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf. Vorstandschef Kai Wolf hat offenbar nicht nur die richtigen Pläne in der Schublade, sondern kann auch auf den Rüc ...
Bislang waren die Rekorde von Nvidia positiver Natur. Das hat sich gedreht: Am Dienstag verlor der Chipkonzern 279 Milliarden Dollar an Börsenwert – so viel wie noch kein Unternehmen zuvor an einem Tag. Und das könnte erst der Anfang gewesen sein.
Der Staat will seine zuletzt 16prozentige Beteiligung an der Commerzbank schrittweise veräußern. Das hat die Finanzagentur des Bundes mitgeteilt. „Der Einstieg des Bundes bei der Commerzbank in den Jahren 2008 und 2009 war wichtig, um inmitten der Bank ...
Die europäischen Airlines stecken in der Krise. Ein Ausweg aus der Misere könnte eine weitere Branchenkonsolidierung sein. Die Lufthansa ist auf der Käuferseite und hat sich bereits Zugriff auf die italienische Airline ITA verschafft. Doch Lufthansa-Ch ...
Aus SGT German Private Equity wird The Payments Group (TPG), ein Finanzdienstleister rund um Zahlungsabwicklungen im Internet. Für den Deal übernimmt TPG die Mehrheit von 75 Prozent an den drei Gesellschaften Funanga, Campamocha und Surfer Rosa.
Der französische IT-Dienstleister muss bei seiner Jahresprognose und den mittelfristigen Zielen nachbessern. Das Management reagiert damit auf die jüngere Geschäftsentwicklung und die Bedingungen am Markt. Der ausgearbeitete Restrukturierungsplan ...
Die deutschen Großbanken haben - mit Ausnahme der Deutschen Bank - im ersten Halbjahr stattliche Gewinnzuwächse erzielt, die Commerzbank peilt für 2024 einen Rekordgewinn an. Doch Experten warnen: Mit der Zinswende sind die fetten Jahren der Banken vo ...
Erst im Frühjahr hatten die Mainzer für Verunsicherung gesorgt: Ein wichtiger Großkunde würde weniger Spritzen bestellen, hieß es. Die Aktie von Schott Pharma, die noch keine zwölf Monate an der Börse gelistet ist, geriet daraufhin stark unter Druck un ...
Trotz eines optimistischen Ausblicks und einer angehobenen Umsatzprognose ist der Aktienkurs des US-Modeunternehmens Abercrombie & Fitch um bis zu 20 Prozent eingebrochen. Hat der Markt zuviel erwartet? Steckt noch mehr dahinter? Analysten rätseln ...