Überraschend unter Druck E.ON mit starkem Jahresgewinn
Trotz eines extrem starken Jahresgewinns steht die E.ON-Aktie am Freitag nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen unter Druck. Das steckt dahinter:
Trotz eines extrem starken Jahresgewinns steht die E.ON-Aktie am Freitag nach der Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen unter Druck. Das steckt dahinter:
Am Dienstag hat die US-Kaffeekette ihre aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Die kamen bei Anlegern eher nicht so gut an. Dabei hatte es zunächst geheißen die Zahlen seien etwas besser als befürchtet ausgefallen. Doch auch bei Starbucks gibt es ein allg ...
Impfen zahlt sich aus – jedenfalls für GlaxoSmithKline (GSK). Mit dem neuen Impfstoff Arexvy gegen das Respiratorische Synzytial Virus (RSV) erzielte das britische Pharmaunternehmen einen Umsatz in Höhe von 1,2 Milliarden Pfund (rund 1,4 Milliarden Eur ...
Nach Ende des Handels am Mittwoch präsentierte Adidas seine Quartalszahlen und stürzte trotz schwarzer Zahlen nachbörslich um neun Prozent ab. Das steckt dahinter:
In Visier eines Shortsellers gerieten jüngst die Aktien des spanischen Pharma- und Chemiekonzerns:Gotham City Research beschuldigt Grifols, in seinen Finanzberichten die Angaben zur Verschuldung sowie zu den Gewinnen manipuliert zu haben. Die Spanier g ...
Der Pharmariese Novo Nordisk hat die Marke von 500 Milliarden Euro Börsenwert überschritten. Auslöser waren bärenstarke Jahreszahlen und ein positiver Ausblick. Das Geschäft der Dänen mit den Abnehmspritzen Ozempic und Wegovy floriert. Speziell in den ...
Die Aktie des Modekonzerns H&M gerät am Mittwoch stark unter Druck und verliert fast sieben Prozent an Wert. Hintergrund: Operativ läuft es nicht und hinter den Kulissen scheint es zu brodeln.
Er ist endlich durch: der Milliarden-Vergleich zwischen 3M und Hunderttausenden Klägern. Es geht um mutmaßlich defekte Gehörschutz-Vorrichtungen fürs US-Militär von 3M. Bereits seit einiger Zeit war klar, dass diesbezüglich ein Vergleichsvorschlag auf ...
Der Mühlstein „Glyphosat“, der Bayer und die Aktie der Leverkusener seit Jahren schwer belastet, könnte noch schwerer werden. Am Dienstag wurden die Schlussplädoyers in einem Roundup-Prozess in Australien gehört. Erst Ende letzter Woche wurden die Leve ...
Zu den Hochzeiten der Corona-Krise gab es nur zwei Möglichkeiten: selbst kochen oder Pizza, Sushi oder andere Köstlichkeiten beim Lieblingsrestaurant bestellen und nach Hause liefern lassen. Letztere Variante erfreute sich großer Beliebtheit, und so be ...
Weil die Marktbedingungen nicht stimmen, sagt der französische Autobauer den Börsengang der Elektro- und Software-Sparte ab.
Die Social-Media-Plattform Reddit ist an der Börse spätestens seit dem Hype um die Memestocks bekannt. Allerdings plant das dahinterstehende Unternehmen seit 2021 mit einigen Unterbrechungen selbst einen Börsengang. Zu dieser Bewertung dürfte man an de ...
Ein chinesischer Immobiliengigant soll liquidiert werden. Amazon bläst die iRobot-Übernahme ab. Diese beiden Nachrichten zählten heute zu den Top-News an den internationalen Börsen. Ganz überraschend kommt die Entwicklung in beiden Fällen nicht. Anlege ...
Der Baustoffkonzern Holcim will sein Nordamerika-Geschäft separat an die Börse bringen. Dafür wird ein Listing in New York angestrebt. Bei Investoren kommt das gut an.
Weniger neue Aufträge, viele Stornierungen: Die Stimmung in der deutschen Baubranche ist laut jüngster Ifo-Daten im Keller – und auf dem wichtigen China-Immobilienmarkt kriselt es ebenfalls. Das bekommt Wacker Chemie schmerzlich zu spüren.
Hohe Inflation und höher Kosten für Rückversicherungen machen der Versicherungsbranche zu schaffen. Jetzt ist klar: Der Sektor ist in Deutschland im vergangenen Jahr kaum gewachsen. Was steckt dahinter? Und was bedeutet das für die Aktien von Allianz & ...