Verschmelzung der Autozulieferer Schaeffler erhöht Offerte für Vitesco
Der Automobilzulieferer Schaeffler will den Konkurrenten Vitesco übernehmen. Dafür hat der SDAX-Konzern nun sein Übernahmeangebot erhöht. Auch ein erster Vertrag steht.
Der Automobilzulieferer Schaeffler will den Konkurrenten Vitesco übernehmen. Dafür hat der SDAX-Konzern nun sein Übernahmeangebot erhöht. Auch ein erster Vertrag steht.
Um die Nachfrage zum Jahresende anzukurbeln, reduziert der chinesische Elektroautobauer BYD in der Heimat wohl die Preise für seine Fahrzeuge. Sorgen um einen intensiveren Preiskampf setzen der Aktie zu.
Staatskonzern Adhoc aus Abu Dhabi erwägt Berichten zufolge die Übernahme des Öl- und Gasunternehmens Wintershall Dea. Bei BASF könnte der Verkauf kräftig Geld in die Kasse spülen. Adhoc dagegen wirbelt den europäischen Chemiesektor weiter kräftig auf.& ...
Nach diversen Verzögerungen gibt es nun einen Starttermin für das 5G-Netz des Mobilfunkanbieters 1&1. Wie der Konzern am Mittwochmorgen mitteilte, sei das Netz ab Anfang Dezember voll funktionsfähig und könne dann auch von Smartphones genutzt werden. D ...
Trotz eines Milliardenverlusts ist die Aktie von Thyssenkrupp am Mittwoch um ca. fünf Prozent angezogen und hat dabei auch die Marke von sieben Euro überschritten. Das steckt dahinter:
Im November steigt das Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag leicht an. Und: Die Wirtschaftsweisen erwarten nach einer Durststrecke in diesem Jahr für 2024 wieder ein Miniwachstum.
Die Aktien des Softwarekonzerns Teamviewer sind auf den tiefsten Stand seit neun Monaten gesackt. Der Kurs verlor allein bis Dienstagmittag rund zehn Prozent an Wert. Grund: Finanzinvestor Permira hat Anteile an dem Göppinger Unternehmen verkauft. ...
An der Spitze des DAX und auf einem neuen Allzeithoch – ein erfolgreicher Dienstag für die Aktien des Rüstungskonzerns Rheinmetall. Das treibt die Titel jetzt an und darum soll es in den kommenden Jahren noch weiter nach oben gehen.
Kurskapriolen bei Morphosys: Nachdem die Veröffentlichung von Daten zum Hoffnungsträger Pelabresib am Montagabend die Aktie noch kräftig ins Plus gezogen hatte, bricht sie am Dienstag in der Spitze um fast ein Drittel ein. Insbesondere die Unsicherheit ...
Bestsellerautor, Volkswirt, Ex-Bundesbanker, ehemaliger Finanzsenator von Berlin und einstiges SPD-Mitglied: Das alles ist Thilo Sarrazin. Bekannt wurde er vor allem für seine kritische Haltung zum Islam. Dies ist die Langfassung des Interviews, das au ...
Trotz kürzlich von Talanx & Co. vermeldeter Rekordgewinne scheint sich die Stimmung in der Versicherungsbranche zunehmend einzutrüben. Das drückt jetzt die Aussichten des Sektors und so kann es weitergehen:
Ein weiteres Schadensersatz-Urteil in Milliarden-Höhe und das Ende für einen Medikamenten-Hoffnungsträger schicken die Papiere von Bayer am Montag auf Talfahrt. Die Aktie gibt zweistellig nach und notiert so tief wie seit 2009 nicht mehr. Zumindest mit ...
Überraschend hat der Verwaltungsrat von OpenAI am Freitag den bisherigen CEO entlassen. Kritisiert wird insbesondere die Kommunikation von Sam Altman, der mit dem Durchbruch von ChatGPT eine Art Superstar der KI-Szene geworden ist. Sein Abgang belastet ...
Der Alibaba-Kurs rutscht heute im US-Handel unter 80 Dollar und liegt neun Prozent im Minus. Dabei waren die heute veröffentlichten Quartalszahlen durchaus ordentlich – und Alibaba will sogar erstmals eine Dividende zahlen. Doch ein anderes Thema laste ...
Steigende Umsätze und fast eine Verdoppelung des Gewinns - Siemens überzeugt mit starken Geschäftszahlen. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren: Der Konzern plant eine Anhebung der Dividende. Die Aktie der Münchner legt am Donnerstag kräftig zu u ...
Warren Buffett hat sich im dritten Quartal im großen Stil von Aktien getrennt. So verkaufte er seine Anteile am Autobauer General Motors komplett. Das geht aus der Pflichtmitteilung von Buffetts Holdgesellschaft Berkshire Hathaway zum Ende des Quartals ...